Hallo, ich bin Anni – dreifache Jungsmama und Gründerin von anilino

Schon immer hatte ich den Wunsch, etwas zu schaffen, das nicht nur schön und praktisch ist, sondern auch einen bleibenden Wert hat. Mit anilino ist dieser Herzenswunsch Wirklichkeit geworden.

Als Mama weiß ich, wie besonders die ersten Jahre mit einem Kind sind – wie schnell sie vergehen und wie kostbar jede Erinnerung wird. Genau deshalb entwickle ich Produkte, die nicht nur funktional sind, sondern auch emotionale Begleiter durch die Kindheit werden. Dinge, die euch im Alltag zur Seite stehen – und später zu liebevollen Erinnerungsstücken werden.

Was anilino besonders macht?
Ich glaube an echte Handarbeit, ehrliche Materialien und ein bewusstes Miteinander. Jedes Produkt entsteht in liebevoller Sorgfalt – vom durchdachten Design über hochwertige Stoffe bis hin zu fein genähten Ecken, die einfach perfekt sitzen. Weil Qualität im Detail beginnt.
Und weil Nachhaltigkeit für mich nicht nur ein Trend ist, sondern ein Grundprinzip: Ich arbeite ressourcenschonend, verwende natürliche Materialien und achte auf faire, regionale Produktion – so entstehen langlebige Lieblingsstücke, die nicht nur heute, sondern auch in vielen Jahren noch Freude bereiten.

Gemeinsam mit meinem kleinen, engagierten Team fertigen wir mit viel Hingabe und Blick fürs Wesentliche. Unsere Produkte sollen nicht nur gefallen – sie sollen berühren. Sie sollen zu Schätzen werden, die man gerne aufbewahrt. Vielleicht sogar ein Leben lang.

Ich freue mich, für euch ganz besondere Geschenke entstehen zu lassen – für neue Erdenbürger*innen, für liebevolle Elternmomente, für die Erinnerung an eine glückliche Kindheit.

Von Herzen,

Anni

über mich

Warum ich tue, was ich tue

Bei anilino entstehen personalisierte Geschenke, die mit viel Liebe, Sorgfalt und Blick fürs Detail gefertigt werden.
Als Mama weiß ich, wie bedeutungsvoll kleine Gesten in der Babyzeit sind – und wie wichtig es ist, dabei auf Qualität, Nachhaltigkeit und echte Werte zu setzen.
Genau das möchte ich mit anilino weitergeben: achtsame Lieblingsstücke, die mitwachsen – emotional und funktional.

Nachhaltigkeit bei anilino – mein Beitrag für eine bessere Zukunft

Nachhaltigkeit ist bei anilino kein Werbewort, sondern gelebte Praxis.
Ich wähle natürliche Materialien mit Bedacht, arbeite ressourcenschonend und lasse jedes Produkt regional in Handarbeit entstehen.
Unsere Verpackungen sind plastikfrei, unsere Produktion bewusst klein – dafür mit echter Bedeutung.
Denn weniger, aber besser – das ist für mich der Weg zu einem verantwortungsvollen Miteinander.

  • Naturmaterialien wie Baumwolle & Holz
  • Langlebige Designs ohne viel Schnickschnack
  • Regional produziert in Deutschland
  • Plastikfreie Verpackung & klimaneutraler Versand
  • Resteverwertung & Upcycling kleiner Stoffteile
Qualität im Detail – warum anilino-Produkte anders sind

Was anilino-Produkte so besonders macht? Es sind die kleinen Dinge, die man auf den ersten Blick nicht sieht – aber spürt:
Sauber verarbeitete Nähte, präzise genähte Ecken bei unseren Musselintüchern, hochwertige Stoffe und eine Haptik, die Geborgenheit schenkt.
Ich nehme mir bewusst Zeit für jedes Produkt, prüfe jedes Teil von Hand – und stelle sicher, dass es nicht nur hübsch, sondern auch alltagstauglich ist.

Über mich privat – ein Blick hinter die Kulissen

Ich lebe mit meinem Mann und unseren drei Jungs in Schenefeld, westlich von Hamburg. Unser Alltag ist bunt, chaotisch und wunderschön.
anilino ist für mich nicht nur ein Shop, sondern ein Herzensprojekt, das Familie, Kreativität und Nachhaltigkeit vereint.
Wenn ich nicht gerade nähe, tüftle ich an neuen Produktideen, bin mit den Jungs draußen unterwegs oder verbringe Zeit mit lieben Menschen.
Ich glaube daran, dass liebevolle Kleinigkeiten Großes bewirken können – genau das möchte ich mit meinen Produkten weitergeben.

Geschenkideen, Rabatte & liebevolle Inspiration?

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte einen 10%-Gutschein für deine erste Bestellung.